Archiv für den Autor: conni

Stadtbild Düsseldorf

Düsseldorf – Stadt der vielen Gesichter

ziegler-metall-duesseldorf-01Das Stadtbild von Düsseldorf ist von einzigartiger Vielfalt geprägt. Während andere Städte aus der Sicht der Touristen oft nur aus einer Einkaufsstraße zu bestehen scheinen, ist Düsseldorf in Sachen Stadtgestaltung deutlich schwieriger zu beschreiben.
Sicher, die Königsallee mit ihren prunkvollen Aussenanlagen ist vielen Menschen ein Begriff. Prominente Persönlichkeiten tummeln sich gerne auf dieser Prachtmeile und statten den Markendesignern dort gerne einen Besuch ab. Aber auch Einheimische und Urlauber belagern dort gerne die Cafes, um diesen interessanten Ausblick auf das dortige Stadtleben einzufangen; rheinländische Gemütlichkeit wird gepaart mit dem hektischen Treiben Kauflustiger.
Man braucht aber nur wenige Schritte zu gehen und gelangt an eine weitere, faszinierende Örtlichkeit dieser vielfältigen Stadt. Hier ist die längste Theke der Welt zu finden; in der historischen Altstadt von Düsseldorf.
Wunderschöne Gebäude im Baustil vergangener Zeiten, die teilweise unter Denkmalschutz stehen und urige Kneipen beherbergen. Geschäfte, Grünanlagen, Kneipen, Restaurants, Imbissbuden, Pizzerien, Cafes und ein Wochenmarkt machen diesen Teil von Düsseldorf zu einer wahren Spielwiese für Städtefreunde.
Das moderne Stadtmobiliar verleitet dazu, noch ein Weilchen zu verharren und bei einem heissen Cappuccino oder einem kühlen Glas Bier das angenehme Ambiente zu genießen und stiller Beobachter dieses bunten Treibens zu sein. Die Verkehrsanbindung mit ihren Straßenbahnen/U-Bahnstationen/Bussen und den Taxiständen sind fast schon das Herz dieser Bannmeile. Und wieder bedarf es nur weniger Schritte, bis ein weiterer Höhepunkt von Düsseldorf die Herzen erfreut: Die Rheinuferpromenade. Weitere Informationen zum Thema Aussenanlagen und Stadtmöbel finden Sie bei ziegler-metall.de.

Urlaubsstimmung Ahoi

ziegler-metall-duesseldorf-03Es ist wieder der Wechsel zwischen Geschäftsmäßigkeit und Erholung, der die Rheinpromenade so besonders macht. Auf der Altstadtseite jagt eine Attraktion die nächste und auf der gegenüberliegenden Rheinseite findet man sich am „Strand“ von Oberkassel wieder – eines der nobleren Wohngegenden Düsseldorfs. Aber auch dort herrscht zu bestimmten Zeiten reger Ausnahmezustand. Die große Düsseldorfer Kirmes hat auf den dortigen Rheinwiesen schon lange ihren festen Platz und genießt längst Kultstatus.
Aber auch ohne Kirmes erreicht man auf der Oberkasseler Seite innerhalb kürzester Zeit eine florierende Einkaufsstraße mit vielen Geschäften, einem Markt, Kneipen, Boutiquen und Cafes. Auch die Tonhalle, ein Ort musikalischer und künstlerischer Darbietungen, ist dort ansässig.
Wer jetzt aber glaubt, das sei schon alles, wird eines Besseren belehrt; der Medienhafen gehört ebenfalls zum Uhrwerk von Düsseldorf.

Düsseldorf geht online

ziegler-metall-duesseldorf-02Im Medienhafen dominiert der WDR. Der Kultsender erfreut so manches Ohr und manches Auge und es ist typisch für diese multikulturelle Stadt, dass sie auch in diesem Bereich kräftig mitmischt.
Natürlich gibt es für jede Stadt Fans und Gegner und jeder darf grundsätzlich anderer Meinung sein. Eines ist aber sicher: Ob architektonische Meisterwerke, legendäre Gebäude (wie z.B.der alte Kaufhof/Rathaus), historische Bauten (z.B. Biergarten/Kneipe Ürige), Schandflecke (z.B. Worringer Platz), Erholungsorte (Hofgarten/Grafenberger Wald/Rheinwiesen), Büros & Hotels, Spaßmeilen,
Einkaufsparadiese & Shoppingmalls, Kunst & Kulturstätten (Kunstmuseum),
kulinarische Attraktionen oder die glücklichsten Menschen – Düsseldorf hat sie alle.
Es ist genau das, was sie zu einer Weltstadt macht.

Schwangerschaftspiercing – So funktioniert es

Ein Bauchnabel Piercing ist für viele junge Frauen ein beliebtes und gern getragenes Schmuck Accessoire. Spätestens bei einer Schwangerschaft jedoch, stellt sich die Frage, ob man diesen Schmuck nun ablegen sollte oder ob man ihn auch während der Schwangerschaft nicht ablegen muss. Aktuelle Schwangerschaftspiercings gibt es bei www.piercingline.com.

Ein wichtiger Punkt bei der Beantwortung dieser Frage ist, dass sich durch die Schwangerschaft nicht nur die Haut sehr dehnt, sondern es durch die hormonellen Veränderungen, auch zu Entzündungen und Allergien durch das Piercing kommen kann.

Gefahren bei einem Bauchnabel während der Schwangerschaft

8750858456_de5a886c3d_zEntscheidet man sich für ein Bauchnabel Piercing während der Schwangerschaft, so gibt es einige Probleme, die diese Entscheidung mitführen kann.
Da das Piercing anders als die Haut bei einer Schwangerschaft nicht mitwächst, kann im schlimmsten das Loch des Piercings reißen. Dieser Zustand ist für die Trägerin natürlich sehr schmerzhaft und kann zu unschönen Vernarbungen führen. Ein weiteres Problem des Bauchnabel Piercings ist das Stören beim Ultraschall. Der Arzt kann nicht ungehindert an diese Stelle und bittet so meistens um das Entfernen des Piercings.

Schwangerschaft Bauchnabelpiercings

Fällt die Entscheidung jedoch doch dafür das Bauchnabel Piercing zu behalten, so kann man dies bis zum 5. Schwangerschaftsmonat tun. Danach sollte man in jedem Fall auf ein so genanntes Schwangerschaft Bauchnabelpiercing zurückgreifen. Diese speziellen Piercings sind extra für das Tragen während der Schwangerschaft gemacht und können meist ohne Probleme auch nach dem 5. Monat getragen werden. Durch ihr sehr biegsames Material aus Kunststoff werden Entzündungen und Allergien vermieden und das Piercing biegt sich auch bei einem großen Schwangerschaftsbauch.
Das Herausnehmen des Piercings bei einer Ultraschalluntersuchung wird in den meisten Fällen, auch bei einem Schwangerschaft Piercing verlangt, lässt sich danach jedoch ohne Probleme wieder einfach einsetzen.
Angst vor dem Zuwachsen des Piercing Lochs muss man jedoch nicht haben, da dies bei den meisten Frauen lange dauert. Entschließt man sich gegen ein Piercing während der Schwangerschaft, so kann der Piercer es 2-3 Monate nach der Geburt dehnen, so dass es nicht unbedingt wieder neu gestochen werden muss.
Keine Angst, denn das Loch für das Bauchnabelpiercing wächst so schnell nicht wieder zu. Sollte es doch einmal passieren, brauchst du es dem Piercer nur zu sagen. Zwei bis drei Monate nach der Geburt kann er das Loch dehnen, so dass du nicht zwangsläufig neue Löcher stechen lassen musst.

Im Großen und Ganzen ist es also grundsätzlich kein Problem ein Bauchnabel Piercing auch während einer Schwangerschaft zu tragen. Jedoch sollte man spätestens ab dem 5. Schwangerschaftsmonat auf ein Kunststoff Schwangerschaft Piercing zurückgreifen.

Ideen für gelungene Karnevalskostüme

Ein gelungener Auftritt braucht die passende Robe. Ob klassisch, sexy oder frech, eine trendige Verkleidung sticht immer hervor. Man hat die Wahl der Qual, zwischen einem selbstgenähten Karnevalskostüm, einem Spontankostüm, oder einem Outfit von der Stange. Es ist nicht immer der Geldbeutel entscheidend, sondern die Ideen. Ein Sammelsurium im Kleiderschrank, hält so einige Stücke parat. Mit Geschick, ein paar Accessoires und dem passenden Einfall, zaubert man ein Unikat der Extraklasse. Passende Karnevalskostüme findet man auf partyxxl.de.

Trends und Hypes

Viele Faschingspartys und Veranstaltungen laufen unter einem Motto. Auch werden in jedem Jahr Trends gesetzt. Verkleidungen aus Kinofilmen oder Comicfiguren, stehen hoch im Kurs. Helden, Feen und Bösewichte machen den Auftritt perfekt. Jeder möchte der Hingucker des Abends sein und mit seinem Kostüm hervorstechen. Vom Gastgeber vorgegebene Mottos kitzeln die Kreativität der Gäste heraus. Ein Motto das von jedem anders interpretiert wird und Vielfalt und das Können zeigt.

Gelungen und perfekt

mask-962064_1920Ist die Idee geboren, setzt sich ein Kostüm wie ein Puzzle zusammen. Von der Karnevalsmaske, Theaterschminke, Plateaustiefel, Schmuck bis hin zur außergewöhnlichen Perücke. Ein raffinierter goldener Catsuit ala James Bond, lässt so manches Männerherz dahinschmelzen. Da kann „Goldfinger“ nur staunen.
Bleibt man bei den Filmstars treu, kann man Marilyn Monroe für einen Abend erwachen lassen. Ein weißes Kleid, eine blonde Perücke, gepaart mit dem roten Lippenstift und Lidstrich. Wie Marilyn den Tellerrock schwingen, erinnert an die gute alte Zeit. Das Outfit kann man auch fertig von der Stange erwerben.
Ob James Bond oder Charly Chaplin, auch Frauen können in die Rolle der Männerwelt schlüpfen und diese mit auffälligem Schmuck kreieren. Fast schon als Vamp mit rotem Lippenstift und High Heels.

carnival-635226_1920Tiere bringen die animalische Leidenschaft zum Ausdruck. Hunde und Katzen aber auch ausgefallene Tiere kommen im Karneval zum Vorschein. Mit Tiermasken, Schnurrhaaren, einem Haarreif mit Ohren, ist das Tierchen schon geboren. Hohe Stiefel, schwarzer Overall oder ein gelungenes Make-up, bringen das Tier in dir zum Vorschein.

Verbunden auch im Karneval. Der Partnerlook verzaubert Prinzessin und Prinz, Rotkäppchen und der böse Wolf, der Schlüssel und das Schloss. Hier sind den Eingebungen keine Grenzen gesetzt.

Ideen und mehr Selbstgemachtes

carnival-326494_1920Als Paradiesvogel durch den Abend schweben. Schrille Kleidung farbig verziert mit einer bunten Perücke. Federn für die Perücke und Federn-Wimpern ergänzt mit Flügeln, lassen alle anderen Vögel vor Neid erblassen. Die Regenbogen-Schminke verzaubert das Gesicht.
Der „Klassiker“ für Männer. Man in Black. Schwarze Sonnenbrille ist schon mal das Highlight des Outfits. Sakko, Hose und Business Schnürschuhe, Krawatte eben in Black gehalten und ein blütenweißes Hemd. Die Wasserspritzpistole nicht zu vergessen.
Eine Heldin zu Fasching ist die Figur Katniss Everdeen. Kein großer Aufwand und doch up to date. Mit Pfeil und Bogen geschmückt und einem seitlich geflochtenem Zopf, sind das Markenzeichen. Eine olivgrüne enge Hose, eine braune Lederjacke, dazu ein schwarzes T- Shirt und Stiefel, machen die Heldin für die Nacht perfekt.