Archiv für den Autor: StadtNews

Ursachenforschung nach Stromausfall

Am 10. Juli kam es in D�sseldorf zu dem gr��ten Stromausfall seit 25 Jahren. Durch eine Simulaion der Abl�ufe, soll jetzt die Ursache daf�r gefunden werden. Laut Angaben der Stadtwerke, wurde die Hochspannungsleitung erneuert. Bei Pr�fung ist es dann zu einem Kurzschluss gekommen. Um die Ursache zu finden wird daf�r die Anlage aber von den anderen abgekoppelt.

Quelle: wdr.de

Länderspiel heute ohne WM-Torschützenkönig

Beim ersten Länderspiel im neuen Jahr gegen die Schweiz muss die Nationalmannschaft heute auf Miroslav Klose verzichten.
Dieser verletzte sich am Sonntag beim Spiel gegen Schalke am Daumen. Er wollte trotzdem spielen. Doch dann beim Abschlußtraining passierte es. Klose stürzte und fiel direkt auf den verletzten Daumen. Nach einem Gespräch mit Joachim Löw war dann klar, Miro Klose spielt nicht.

Quelle: bild.de

Beinah Crash zweier Flugzeuge

Fast w�re es gestern auf dem D�sseldorfer Flughafen zur einer riesigen Katastrophe gekommen. Weil ein Pilot einer italienischen Maschine ein Signal �bersah, w�ren fast zwei Flugzeuge zusammengesto�en. Trotz Halteaufforderungen �berquerte die italienische Maschine die Starbahn, wo gerade ein Jet der Lufthansa startete. Gl�ckerlicherweise konnte der Pilot die Maschine noch rechtzeitig hochziehen und �berflog in ca. 50 Metern H�he die andere Maschine. Beide Maschinen konnten ihren Flug unbeschadet fortsetzen.

Quelle: netzeitung.de

Keller voller Diebesgut

Als die Polizei den Beschwerden von Mietern nachging, die sich �ber einen mit Fahrr�dern vollgestopften Flur des Mietshauses beschwerten, fanden sie einen Ganzen Keller mit Diebesgut. Ebenfalls erwischten sie den T�ter (32) und einen vermeintlichen Komplizen auf (44) auf frischer Tat, als sie dabei waren Diebesgut zu verladen.
Die beiden M�nner sind jetzt wegen gewerblicher Hehlerei angeklagt.

Die Polizei sucht nun die rechtm��igen Eigent�mer der rund 30 Fahrr�der.

Quelle: express.de

Die „Boot“ 2007 in D�sseldorf

Irgendwie hat die „Boot“ dieses Jahr ein paar Anlaufschwierigkeiten…. Donnerstagabend war Halbzeit der Ausstellung und es wurden rund 140.000 Besucher gez�hlt, dass ist leider deutlich weniger als im vergangenen Jahr.
Vor allem Sturmfolgen hatten die Anreise erschwert.
Nichts desto trotz freuen sich die Aussteller, denn sie machen laut einer Umfrage ein deutlich besseres Gesch�ft als die letzten Jahre.
Auch die kleinen Bootsklassen wie Wasserski und Taucherausr�stungen lassen sich besonders gut verkaufen.
Wer die Ausstellung noch besuchen m�chte, kann dies noch bis kommenden Sonntag 18 Uhr tun.

Quelle: wdr.de

Verantwortungsloser Vater

Wie kann ein Vater nur so verantwortungslos sein? Eine Polizeistreife stoppte einen 38-jährigen Raser in der Düsseldorfer Innenstadt mit Tempo 100. Erlaubt waren nur 50 Stundenkilometer. Das war allerdings noch nicht das schlimmste, auf der Rückbank seines Wagens saß sein ein Jahr altes Kind. Als die Beamten den Mann anhielten gab er als Begründung für sein Verhalten an, er sei in Eile. Der Raser muss mit mindestes einem Montag Fahrverbot und einem Bußgeld rechnen. Fraglich bleibt nur, wie ein Mensch so fahrlässig handeln kann…? Er bringt nicht nur sich, sondern auch seine Mitmenschen und vor allem sein Kind in Gefahr.

Quelle: express.de

Klingelstreich der Extraklasse

Genau 920 Mal haben zwei neun Jahre alte M�dchen bei der Borkener Kreisfeuerwehr angerufen um ihnen „einen“ Klingelstreich zu spielen.
Die Anrufe gingen bei der Notrufzentrale ein und terrorisierten die Feuerwehrleute jedes Mal mit einem lauten Alarm dessen Lautst�rke sich nicht variieren l�sst. Der Alarm ging fast ununterbrochen berichtete ein Feuerwehrmann.
Als die beiden neunj�hrigen „T�terinnen“ identifiziert wurden mussten sie mit ihren M�ttern in die Beh�rde um sich zu entschuldigen.
Auf Grund des Alters der beiden M�dchen sieht man von einer Anzeige ab.

Quelle: express.de

Schneller Kommissar auf 2 Räder

Als ein Polizei Beamter mit seinem Dienstrad unterwegs war fiel ihm pl�tzlich ein nagelneues Mountainbike auf. Auf dem Fahrrad entdeckte er einen bei der Polizei wohlbekannten 30-jährigen Mann. Dieser merkte, dass er „ertappt“ wurde und fing an zu radeln. Ohne jeglichen Erfolg. Der deutlich ältere Kommissar holte ihn ein und stellte den Mann. Im Rucksack fand er Einbruchswerkzeug und die Beute vom vorherigen Tag.

Quelle: express.de

Neujahrsschwimmen

Am Samstag st�rzten sich die mutigen Schwimmer des DLRG D�sseldorfs zum traditionellen Neuhjahrsschwimmen in die Fluten.
Rund 316 Starter, darunter Jung und Alt sind zum 42. Mal zusammen gekommen. Dieses Jahr war die j�ngste Teilnehmerin gerade mal zw�lf Jahre alt.
Der �lteste Schwimmer, Rentner Robert Winkler ging mit stattlichen 79 Jahren an den Start. Er ist bereits seit vier Jahren dabei und berichtet, dass er sich noch gut an Eis und Frost in den vergangenen Jahren erinnern kann. Heute dagegen weht ein richtig laues L�ftchen, so Winkler. Und damit hat er Recht, bei 13 Grad Au�entemperatur ist es ungewohnt warm im Januar. Trotzdem, mit Badehose hat sich keiner an den Start gewagt, denn die Wassertemperatur lag dann doch nur bei 7 Grad.
Die rund 5,5 Kilometer lange Strecke Strom abw�rts fing unterhalb der Kniebr�cke an und w�rde bis zum Ziel, dem Paradieshafen Lorick von Rettungsbooten begleitet.
Seit �97 dabei, Radu Selagian von den D�sseldorfer T�mmlern der nach 40 Minuten als erster Schwimmer aus dem Wasser stieg, aber auch der letzte Schwimmer ist nach 70 Minuten heil und gesund im Hafen angekommen.

Quelle: express.de

LKW-Unfall geht t�dlich aus

Auf der A40 kam es zu einem schrecklichen Zwischenfall. Ein Gefahrgut Transportet kam aus noch ungekl�rter Ursache auf der Strecke richtung Venlo von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite. Der Fahrer konnte leider nur noch tot aus dem Fahrerh�uschen gerettet werden. Der Silo-LKW war mit Natriumhydroxid beladen, estritt aber laut Polizei kein Gefahrgut aus. Die Sperrungen dauern noch an.

Quelle: express.de

Luxuskaufhaus f�r D�sseldorf

Berlin und Hamburg haben bereits eins… Jetzt ist ein Luxuskaufhaus f�r D�sseldorf geplant. In der Schadowstra�e plant Karstadt am Wehrhahn sein Sortiment umzugestalten und eine wahre Vorzeige Filiale mit besonderem Einkaufserlebnis zu bauen.
Zwei Karstadt-Filialen im Premium-Segment gibt es bereits, das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) in Berlin und das Alsterhaus in Hamburg. Ca. 2008 oder 2009 soll das Kaufhaus fertig sein. Gerade D�sseldorf mit seiner hohen Kaufkraft eignet sich besonders gut f�r so ein Projekt.

Quelle: express.de

Motorradunfall – G�ste trauern um ihren Wirt

Angeh�rige und G�ste trauern um den 36-j�hrigen Wirt Ivica Ladan (Ivan) der am Freitag im Rheinlandtunnel ums Leben gekommen ist. Sein Biergarten Restaurant „Galerie Braunsteiner“ an der Krefelderstra�e ist derzeit geschlossen. Der beliebte Wirt geriet bei einem Fahrstreifenwechsel mit seiner Honda unter das Heck eines LKWs. Die Maschine brannte sofort und Ivan Ladan starb noch am Unfallort.
Die Familie �berlegt ihn in seinem Heimatland Serbien beisetzten zu lassen.

Quelle: express.de

Juwelen aus einem Auto geklaut

Als der Schmuckh�ndler auf der „K�“ sein Auto abstellte um mit seinem Hund Gassi zu gehen, vergas er wohl den gut gemeinten rat der Polizei – „Lassen sie keine Wertgegenst�nde im Auto liegen“ und lie� Juwelen im Wert von 31.500 Euro im Wagen zur�ck.
Unbekannte schlitzten das Dach des Cabrios auf und entwendeten die Juwelen und einen sehr kostbaren Diamanten.
Der unachtsame Schmuckh�ndler hat jetzt eine Belohnung im Wert von 3000 Euro f�r den ausgesetzt, der die Juwelen wieder findet.

Quelle: express.de

Düsseldorfs Wahrzeichen verkauft

Die Landeshauptstadt hat eines ihrer Wahrzeichen verkauft… Das Düsseldorfer Stadttor hat einen neuen Besitzer gefunden, es handelt sich dabei um ein US-Investment-Unternehmen berichtet die Rheinsche Post.

Quelle: Rheinische Post

In NRW wird erste Konfuzius Institut er�ffnet

Am Mittwoch er�ffnet in NRW das erste Konfuzius-Institut Chinas. Die mit dem Goethe-Institut vergleichbare Einrichtung, soll der Verbreitung Chinesischer Kultur und Sprache dienen. In Berlin und N�rnberg/Erlangen gibt es bereits schon Konfuzius-Institute.

Quelle: wdr.de

Landtagsmandat niedergelegt

Ganz auf seinen Beruf als Jurist möchte sich der CDU-Abgeordnete Hans-Joachim Reck konzentrieren und legt deshalb sein NRW-Landtagsmandat nieder. Nachdem der 54-jährige im März seine Tätigkeit als Generalsekretär der NRW-CDU beendet hatte, war er im März zu einem Beratungsunternehmen gewechselt. Abgeordneter blieb er jedoch weiterhin. Da diese Doppelfunktion immer mehr kritisiert wurde, wird nun Anfang September Lothar Hegemann aus Recklinghausen in die Fußstapfen des Wuppertalers treten.

Quelle: wdr.de

Keine Ermittlungen gegen Madonna

Mit ihrer umstrittenen B�hnenshow und der darin enthaltenen Kreuzigungsszene verst��t US-S�ngerin Madonna nicht gegen deutsche Gesetze, so der D�sseldorfer Staatsanwalt Johannes Mocken. Bei ihrem Konzert in D�sseldorf verzichtete die S�ngerin nicht auf ihre Showeinlage. Die besonders von Kirchenvertretern kritisierte Inszenierung, bei welcher sie sich mit einem Dornenkranz auf dem Kopf tragend an ein Kreuz „nageln“ l�sst, sei zwar „sehr plakativ und provozierend“ so Mocken, damit erf�lle sich jedoch kein gerechtfertigter Straftatbestand.

Quelle: yahoo.de

Filzanzug sichergestellt

Ein vor 18 Jahren gestohlener Filzanzug wurde von Polizeibeamten in einer Kunsthandlung am Dienstag sichergestellt.Für 64 000 Euro wurde dieser dort zum Verkauf angeboten.
Nun muss jedoch erst einmal geklärt werden wem dieser Anzug überhaupt gehört. Ein Schüler des Künstlers Joseph Beuys hatte diesen Anzug vor 18 Jahren in einer Galerie ausstellen lassen.
Der Galerist hatte diesen jedoch bei einem vorgetäuschten Einbruch verschwinden lassen. Für diese Tat wurde er einige Zeit später von einem Gericht verurteilt.
Ein Sammler aus Mönchenglattbach hatte den Anzug für 86 000 Mark im Jahr 1991 erstanden.
Nun ermittelt ein Gutachter, wem er Filzanzug gehört.

Quelle: WAZ.de

Feuer in einem Aquarium

Am Montag ist ein ungew�hnlicher Notruf bei der Feuerwehr eingegangen. Ein 450 Liter Aquarium stand in Flammen. Das Feuer kam durch einen Kurzschlu� in der Heinzungsanlage zu stande. Nachbarn bemerkten den Brand und verst�ndigten die Feuerwehr. Die Fische konnten nicht mehr gerettet werden. Das Aqarium zerbrach und verursachte ein Wasserschaden in H�he von 20.000 Euro. Die Familie war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause.

Quelle: wdr.de

Hasch Kuchen verspeist

Das Amsgericht in D�sseldorf musste sich mit einem Kuchen der berauschende Wirkung hatte besch�ftigen. Eine B�ckerin aus Heidelberg hat den Kuchen mit der Post an einen 30-j�hrigen Mann aus D�sseldorf geschickt. Beim Backen r�hrte sie eine Dosis Mariuhana in den Kuchen. Als der Kuchen an kam, war der 30-j�hrige nicht zu Hause. Somit a� die Mutter(60) von dem Kuchen. Dann bekam die 60-j�hrige Kr�mpfe, Wahnvorstellung und eine Psychose.
Die Richterin beschwichtigte das ganze und erteilte gegen die B�ckerin einen Strafbefehl wegen fahrl�ssiger K�rperverletzung in H�he von 3000 Euro.

Quelle: wdr.de

Schlange verspeiste Vogel

Dort, wo sonst ein Vogel fr�hlich hin und her sprang, fand ein Vogelz�chter eine Schlange mit dickem Bauch. Die Schlange war in den K�fig gekrochen und hat den Dompfaff dort verspeist. Doch da sie so dick geworden war, kam sie nicht mehr aus dem K�fig. Ein Schlangenfachmann infizierte das Tier als ungiftig. Die Schlange wurde an einen Schlangenz�chter �bergeben.

Quelle: wdr.de

Drogenfahnder verhafteten Gro�dealer

Drogenfahnder haben am Hauptbahnhof einen mutma�lichen Drogendealer verhaftet. Schon seit l�ngerem versorgte der Marokkaner die Drogenszene am Hauptbahnhof mit Heroin. Ermittler hatten den Weg des Heroins zur�ckverfolgt und sind so auf den Marokkaner gekommen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden die Fahnder ein halbes Kilo Heroin und den Hinweis wo sich der Verd�chtige aufh�lt. Am Hauptbahnhof konnten die Handschellen dann zu klicken. Ein Richter hat nun Haftbefehl gegen den Marokkaner erlassen.

Quelle: wdr.de

Komplettes Gesch�ft leer ger�umt

Die Gesch�ftsinhaberin eines Kindermodeladens befand sich gerade imUrlaub, als sie den Schockanruf erhielt, dass ihr kompletter Laden von Einbrechern ausger�umt worden ist. Einziger Trost f�r die Besitzerin ist, das die gesamte Ware versichert war.

Quelle: express.de

Junge von Rottweiler angegriffen

Ein 5-jähriger Junge war gerade beim Fußballspielen als plötzlich ein Rottweiler aus dem Gebüsch sprang und über den Jungen herfiel. Der Junge fiel zu Boden und der Hund biß den 5-jährigen immer wieder in den Nacken. Nach etwa fünf Minuten gelang es der Besitzerin den bißwütigen Hund endlich von dem Jungen wegzuziehen. Mit Bißverletzungen an Arm und Kopf kam der Junge in ein Krankenhaus. Der Rottweiler wurde in ein Tierheim gebracht.

Quelle: bild.de

150 H�ftlinge m�ssen Koffer packen

In der JVA „Ulmer H�h“ m�ssen 150 H�ftlinge ihre Koffer packen. Grund sind Sanierungsarbeiten des C Traktes. Da ein Ger�st aufgebaut wird, kann es nicht totleriert werden, dass die H�ftlinge w�hrend der Bauarbeiten in ihren Zellen bleiben.

Quelle: wdr.de

Nach knapp neun Jahren Urteil gegen Mietshausbesitzer

13,5 Jahre Haft lautete das Urteil gegen den D�sseldorfer Mietshausbesitzer. Etwa neun Jahre ist es her, dass es in einem Mietshaus zur einer Gasexplosion kam. Sechs Menschen sind damals ums Leben gekommen. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der Besitzer des Mietshauses die Explosion vors�tzlich herbeif�hrte.

Quelle: mdr.de

Frau mit Messer angegriffen

Auf dem Flughafen in D�sseldorf ist eine Frau durch Messerstiche verletzt worden. Der T�ter konnte �berw�ltigt und festgenommen werden. Warum die Frau angegriffen wurde, ist unklar.

Quelle: e110

Amokfahrt

Eine 24-j�hrige fuhr gestern abend Amok. Sie hat mir ihrem Wagen einen Fu�g�nger und mehrere PKW angefahren. Die Folgen der Unf�lle waren, drei Leichtverletzte und 20.000 Euro Schaden.
Die Frau stand unter Drogeneinfluss. Ihr F�hrerschein wurde eingezogen.

Quelle: polizeipresse

Kinder verfolgen Dieb

Als der Einbrecher im Keller des Hauses von dem Hausbesitzer gestört wurde flüchtete er ohne Beute, den die warf er während der Flucht weg. Vor dem Haus spielende Kinder verfolgten den Dieb. Als der Flüchtende in einem Bus stieg riefen die Kinder den Busfahrer zu, dass er nicht losfahren solle, sondern auf die Polizei warten. Daraufhin verließ der Einbrecher den Bus in Richtung Straßenbahn. Die Kinder verfolgten ihn weiterhin. Hier baten sie den Fahrer der Straßenbahn auf die Polizei zu warten. Kurze Zeit später traf der Streifenwagen ein und nahm den Flüchtigen fest. Es wurden Einbruchsutensilien bei dem Flüchtigen gefunden und sichergestellt.

Quelle: polizeipresse

Diebstahl im Juweliergeschäft auf der Königsallee

Am Mittwochabend betrat ein Mann ein Juweliergeschäft in der Königsallee. Er griff sich Schmuck vom Tablett im Wert von mehreren hundert Euro. Auf der Flucht aus dem Laden stellte sich dem Mann eine Angestellte in den Weg die er brutal zur Seite stieß. Dann erkam er unerkannt in Richtung Graf-Adolf-Platz.

Quelle: www.rp-online.de