Archiv für den Monat: Juni 2013

Düsseldorf – eine strategische und moderne Metropole

In den letzten Jahren haben sich in keiner anderen deutschen Großstadt mehr ausländische Firmen engagiert als in Düsseldorf. Dies zeigt eindeutig, dass Düsseldorf ein prosperierender Wirtschaftsstandort ist, an dem auch in Zeiten von Wirtschaftskrisenpanik und Konsumangst, gute Geschäfte zu machen sind. Insbesondere junge Unternehmen mit innovativen Angeboten finden in Düsseldorf ideale wirtschaftliche Faktoren vor.

Medienhafen Düsseldorf

Düsseldorf – die Standortvorteile

Der Wirtschaftsstandort Düsseldorf bietet mit seiner zentralen Lage innerhalb Europas und seiner idealen Anbindung an den internationalen Schiffsverkehr des Rhein-Hafens optimale Bedingungen für international operierende Unternehmen. Regional bieten sich insbesondere für kleinere und mittelständische Unternehmen mit den Anziehungspunkten Medienhafen, Hafenspitze und Königsallee gute Absatzmöglichkeiten. Zudem wird Düsseldorf für viele Unternehmen als Börsensitz interessant. Die rheinische Metropole ist schon relativ lange als Börsenstandort aktiv und daher von der Strukturkrise insbesondere bei Stahl und Kohle nur wenig gebeutelt worden. Zudem machen es die hohe Lebensqualität und die Attraktivität der Umgebung für die Wirtschaft leicht, die nötigen, qualifizierten Arbeitskräfte zu requirieren. Insbesondere im Dienstleistungssektor brauchen sich Unternehmen über einen Mangel an Personal, keine Gedanken zu machen. Insbesondere Jungunternehmen werden feststellen, dass Düsseldorf mit einer erklassigen Infrastruktur, als Universitäts- und Messestandort ideale Voraussetzungen für die Wirtschaftszweige Telekommunikation, kreative Werbung, Mode, Versicherungen und Banken mitbringt. Im modernen Wirtschaftsstandort Düsseldorf wird mehr Handel getrieben und weniger produziert als in den vergangen Jahrzehnten.

Business Center – die ideale Lösung für Neugründungen

Alle Wirtschaftsfaktoren machen es Unternehmen leicht, in Düsseldorf Fuß zu fassen. Unterstützend wirken die modernen Business-Center, mit denen Investitionskosten minimiert werden. Startup-freundliche und flexible Bürolösungen sowie eine professionelle Infrastruktur bilden die Basis für den Einstieg in den Wirtschaftsstandort Düsseldorf. Kostengünstig und flexible können Jungunternehmer so ihren persönlichen Unternehmensstandort aufbauen und sich auf das wesentliche Kerngeschäft konzentrieren, ohne Sorgen um die Logistik.

Der Wirtschaftsstandort Düsseldorf – eine Zukunftsperspektive

Für Unternehmen, die den Wirtschaftsstandort Düsseldorf als Firmensitz wählen, zeigen sich Konstanten, die für eine gesicherte Zukunft wichtig sind. Eine ungebrochene wirtschaftliche Stärke, das Interesse ausländischer Investoren, die Messeaktivitäten, die optimale Infrastruktur sowie die guten Lebensbedingungen in Düsseldorf und Umgebung machen Düsseldorf zu einer interessanten Alternative.

Bildnachweis: http://zelfmade.de