Archiv für den Monat: August 2006

Landtagsmandat niedergelegt

Ganz auf seinen Beruf als Jurist möchte sich der CDU-Abgeordnete Hans-Joachim Reck konzentrieren und legt deshalb sein NRW-Landtagsmandat nieder. Nachdem der 54-jährige im März seine Tätigkeit als Generalsekretär der NRW-CDU beendet hatte, war er im März zu einem Beratungsunternehmen gewechselt. Abgeordneter blieb er jedoch weiterhin. Da diese Doppelfunktion immer mehr kritisiert wurde, wird nun Anfang September Lothar Hegemann aus Recklinghausen in die Fußstapfen des Wuppertalers treten.

Quelle: wdr.de

Keine Ermittlungen gegen Madonna

Mit ihrer umstrittenen B�hnenshow und der darin enthaltenen Kreuzigungsszene verst��t US-S�ngerin Madonna nicht gegen deutsche Gesetze, so der D�sseldorfer Staatsanwalt Johannes Mocken. Bei ihrem Konzert in D�sseldorf verzichtete die S�ngerin nicht auf ihre Showeinlage. Die besonders von Kirchenvertretern kritisierte Inszenierung, bei welcher sie sich mit einem Dornenkranz auf dem Kopf tragend an ein Kreuz „nageln“ l�sst, sei zwar „sehr plakativ und provozierend“ so Mocken, damit erf�lle sich jedoch kein gerechtfertigter Straftatbestand.

Quelle: yahoo.de

Filzanzug sichergestellt

Ein vor 18 Jahren gestohlener Filzanzug wurde von Polizeibeamten in einer Kunsthandlung am Dienstag sichergestellt.Für 64 000 Euro wurde dieser dort zum Verkauf angeboten.
Nun muss jedoch erst einmal geklärt werden wem dieser Anzug überhaupt gehört. Ein Schüler des Künstlers Joseph Beuys hatte diesen Anzug vor 18 Jahren in einer Galerie ausstellen lassen.
Der Galerist hatte diesen jedoch bei einem vorgetäuschten Einbruch verschwinden lassen. Für diese Tat wurde er einige Zeit später von einem Gericht verurteilt.
Ein Sammler aus Mönchenglattbach hatte den Anzug für 86 000 Mark im Jahr 1991 erstanden.
Nun ermittelt ein Gutachter, wem er Filzanzug gehört.

Quelle: WAZ.de

Feuer in einem Aquarium

Am Montag ist ein ungew�hnlicher Notruf bei der Feuerwehr eingegangen. Ein 450 Liter Aquarium stand in Flammen. Das Feuer kam durch einen Kurzschlu� in der Heinzungsanlage zu stande. Nachbarn bemerkten den Brand und verst�ndigten die Feuerwehr. Die Fische konnten nicht mehr gerettet werden. Das Aqarium zerbrach und verursachte ein Wasserschaden in H�he von 20.000 Euro. Die Familie war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause.

Quelle: wdr.de